Fachwissen, Aktuelles und Arbeitshilfen zum vorbeugenden Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz kann Leben retten und Unternehmen vor teuren Schäden schützen. Damit Sie als Brandschutzexperte Ihre Aufgaben gewissenhaft erfüllen können, müssen Sie immer auf dem Laufenden sein. Dabei unterstützen wir Sie mit unseren Brandschutz Fachinformationen: Hier veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle und praxisrelevante Beiträge, dazu Checklisten und bewährte Arbeitshilfen für Ihren Arbeitsalltag, die Sie kostenlos downloaden können.
Brandschutz first: das E-Scooter-Verbot im öffentlichen Personennahverkehr
Nun hat die Sorge vor Akkubränden auch den E-Scooter erreicht. In zahlreichen deutschen Städten gilt seit kurzem ein Mitnahmeverbot für die Elektro-Tretroller im öffentlichen Nahverkehr.
Weiterlesen … Brandschutz first: das E-Scooter-Verbot im öffentlichen Personennahverkehr
Die Hintergründe zum Kioskbrand in Düsseldorf am 16. Mai 2024
Ein deutschlandweit diskutiertes Brandereignis ist die Brandexplosion eines Kiosks in einem Düsseldorfer Wohnhaus am 16. Mai mit drei Todesopfern. Wir erläutern die Hintergründe.
Weiterlesen … Die Hintergründe zum Kioskbrand in Düsseldorf am 16. Mai 2024
PFAS in Feuerlöschschäumen – kommt jetzt das Totalverbot?
Die mit dem Kürzel PFAS bezeichnete Stoffgruppe der Per- und Polyfluoralkysubstanzen hat bereits in der Vergangenheit für Diskussionen gesorgt. PFAS gelten aufgrund ihrer besonderen Stabilität als „Ewigkeitschemikalien“ und haben spezielle Eigenschaften, die sie für ein breites Einsatzspektrum attraktiv machen.
Weiterlesen … PFAS in Feuerlöschschäumen – kommt jetzt das Totalverbot?
Nach Bränden droht die Insolvenz: So unverzichtbar ist der betriebliche Brandschutz
Brände sind die größte Bedrohung für ein Unternehmen. Wie die Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), der Industrieversicherer der Allianz, in einer Studie feststellt, sind Schäden durch Feuer mit einem Anteil von 21 Prozent weltweit die größte Schadensursache für Firmen.
Weiterlesen … Nach Bränden droht die Insolvenz: So unverzichtbar ist der betriebliche Brandschutz
Brandschutzmaßnahmen in Kellerräumen – was gilt es zu beachten?
In Wohngebäuden sind nicht nur Treppenhäuser und Dachböden neuralgische Punkte, die besondere Anforderungen an den Brandschutz stellen. Auch Kellerräume mit den dort lagernden Gegenständen bilden grundsätzlich ein Risiko.
Weiterlesen … Brandschutzmaßnahmen in Kellerräumen – was gilt es zu beachten?
Sind Balkonkraftwerke ein Problem für den Brandschutz?
Mini-Photovoltaikanlagen für den Balkon oder die Terrasse erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Gesetzliche Erleichterungen und verschiedene Förderungen lassen es vielen Deutschen sinnvoll erscheinen, in der Miet- oder Eigentumswohnung im gewissen Umfang eigenen Strom zu erzeugen.
Weiterlesen … Sind Balkonkraftwerke ein Problem für den Brandschutz?
Betriebliche Brandschutzhelfer und ihre Ausbildung
Sicherheit ist für Unternehmen nicht nur ein bedeutender Faktor zur Aufrechterhaltung ihrer existenziellen Produktions- oder Dienstleistungsprozesse – sie ist primär unverzichtbar für die Unversehrtheit von Leben und Gesundheit der Mitarbeiter.
Weiterlesen … Betriebliche Brandschutzhelfer und ihre Ausbildung
Erschreckende Zunahme an Klinikbränden: Was ist zu tun?
Brände in Krankenhäusern passieren in Deutschland beunruhigend häufig. Und dass gerade dort, wo Menschen am verletzlichsten sind, Feuer ausbrechen können, wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf diese seit langem bestehende Problematik. Woran krankt der Brandschutz in Kliniken?
Weiterlesen … Erschreckende Zunahme an Klinikbränden: Was ist zu tun?
Nach Brandkatastrophe auf RoRo-Frachter: Versicherer drängen auf verbesserte Brandsicherheit beim Transport von Elektrofahrzeugen
Vielen sind die dramatischen Bilder noch in Erinnerung: Ende Juli 2023 trieb der japanische Autofrachter „Fremantle Highway“ brennend im Wattenmeer vor der Insel Ameland unweit der niederländischen Küste. Bei der Evakuierung der Seeleute kam ein Mann ums Leben.
Die Themen und Trends der VdS-Brandschutztage 2023 im Rückblick
Die VdS Schadenverhütung GmbH ist ein Tochterunternehmen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft und genießt den Ruf, das europaweit größte Institut für Unternehmenssicherheit zu sein. Entsprechend viel beachtet ist die von ihr veranstaltete Fachmesse VdS-Brandschutztage.
Weiterlesen … Die Themen und Trends der VdS-Brandschutztage 2023 im Rückblick
Stichwörter zum Thema Brandschutz
- Aktuelles
- Anlagentechnik
- Batterien
- Baubranche
- Bauordnung
- Bauprodukte
- Bayern
- Brandbekämpfungsanlagen
- Brandereignis
- Brandmeldeanlagen
- Brandmeldekonzept
- Brandrisiken
- Brandschutzkonzept
- Brandverhalten
- Bundesland
- Din-Norm
- Elektroautos
- EU
- Feuer
- Feuerlöschanlagen
- Feuerschutz
- Feuerwehr
- Feuerwiderstand
- Fluchtwege
- Forschung
- Gebäude
- HOAI
- Holz
- Holzgebäude
- Landesbauordnung
- Lithium-Ionen-Batterien
- Musterbauordnung (MBO)
- MVV TB
- Novelle
- Planung
- Prüfung
- Rauchdichtigkeit
- Rauchwarnmelder
- Rettungswege
- Richtlinien
- Schulen
- Sicherheit
- Sonderbauten
- Sprinkler
- Statistik
- Trockenbau
- Unternehmen
- VDS
- Vorbeugung
- Öffentliche Einrichtungen