BRANDSCHUTZ – FACH­IN­FOR­MA­TIO­NEN FÜR PROFIS

Fachwissen, Aktuelles und Arbeitshilfen zum vorbeugenden Brandschutz

Vorbeugender Brandschutz kann Leben retten und Unternehmen vor teuren Schäden schützen. Damit Sie als Brandschutzexperte Ihre Aufgaben gewissenhaft erfüllen können, müssen Sie immer auf dem Laufenden sein. Dabei unterstützen wir Sie mit unseren Brandschutz Fachinformationen: Hier veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle und praxisrelevante Beiträge, dazu Checklisten und bewährte Arbeitshilfen für Ihren Arbeitsalltag, die Sie kostenlos downloaden können.

Artikel

Elektrofahrzeugen haftet der Ruf an, ein besonderes Brandrisiko darzustellen. Die Stadtverwaltungen von Kulmbach, Göppingen und Leonberg sperrten über mehrere Monate Tiefgaragen für E-Autos, nachdem es zu mehreren Bränden gekommen war – die allerdings bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ihren Ausgang nahmen.

Artikel

Keine Frage: Das neue Mobilitätskonzept stellt besondere Ansprüche an den Brandschutz. Wie ist das Brandrisiko tatsächlich einzuschätzen – und wie kann es gerade in Tiefgaragen durch geeignete Maßnahmen minimiert werden?

Artikel

Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird die Sicherheit von ausgedienten Akkus aus Elektrofahrzeugen untersucht, die als stationäre elektrochemische Energiespeicher weiterverwendet werden.

Artikel

Mit der wachsenden Anzahl von Elektroautos auf deutschen Straßen steigt auch die Gefahr von Autobatterie-Bränden. Eine in Norwegen entwickelte und erprobte Spezial-Löschdecke steht auch ersten deutschen Feuerwehren zur Verfügung.