Fachwissen, Aktuelles und Arbeitshilfen zum vorbeugenden Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz kann Leben retten und Unternehmen vor teuren Schäden schützen. Damit Sie als Brandschutzexperte Ihre Aufgaben gewissenhaft erfüllen können, müssen Sie immer auf dem Laufenden sein. Dabei unterstützen wir Sie mit unseren Brandschutz Fachinformationen: Hier veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle und praxisrelevante Beiträge, dazu Checklisten und bewährte Arbeitshilfen für Ihren Arbeitsalltag, die Sie kostenlos downloaden können.
Hinweise auf neue Richtlinien und Normen
DIN 4102-7 (11-2018) Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 7: Bedachungen – Anforderungen und Prüfungen
Neuerungen der BauO NRW 2018 - Änderungen für den Brandschutz
In NRW ist am 1. Januar 2019 eine neue Landesbauordnung (BauO NRW 2018) in Kraft getreten.
Weiterlesen … Neuerungen der BauO NRW 2018 - Änderungen für den Brandschutz
Brandschutz in denkmalgeschützten Schulgebäuden
Viele Schulgebäude sind historisch und stehen unter Denkmalschutz. Die Brandschutzmaßnahmen sind demnach veraltet oder entsprechen nicht mehr den aktuellen Vorschriften. In diesem Beitrag werden die Brandgefahren und die zu treffenden Brandschutzmaßnahmen kurz skizziert.
Weiterlesen … Brandschutz in denkmalgeschützten Schulgebäuden
Chancen und Risiken digitaler Brandschutzdokumentation
Ausführende Unternehmen, Planer, Bauleiter und Sachverständige sollten den Zustand des baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes von Gebäuden stets dokumentieren – sei es bei der Neuerstellung, Sanierung oder Instandhaltung.
Weiterlesen … Chancen und Risiken digitaler Brandschutzdokumentation
DIN 14676 – die wichtigsten Änderungen der Neufassung im Überblick
In diesem Artikel informieren wir Sie über die wichtigsten Änderungen der Neufassung der DIN 14676.
Weiterlesen … DIN 14676 – die wichtigsten Änderungen der Neufassung im Überblick
Stichwörter zum Thema Brandschutz
- Abschottung
- Aktuelles
- Anlagentechnik
- Batterien
- Baubranche
- Bauordnung
- Bauprodukte
- Bayern
- Brandbekämpfungsanlagen
- Brandmeldeanlagen
- Brandmeldekonzept
- Brandrisiken
- Brandschutzkonzept
- Brandverhalten
- Bundesland
- bvfa
- Din-Norm
- Elektroautos
- EU
- Feuerlöschanlagen
- Feuerschutz
- Feuerwehr
- Feuerwiderstand
- Fluchtwege
- Forschung
- Gebäude
- HOAI
- Holz
- Holzgebäude
- Landesbauordnung
- Lithium-Ionen-Batterien
- Musterbauordnung (MBO)
- MVV TB
- Novelle
- Planung
- Prüfung
- Rauchdichtigkeit
- Rauchwarnmelder
- Rettungswege
- Schulen
- Sicherheit
- Sprinkler
- Statistik
- Trockenbau
- Unternehmen
- VDS
- vfdb
- Vorbeugung
- Weihnachten
- Öffentliche Einrichtungen