BRANDSCHUTZ – FACH­IN­FOR­MA­TIO­NEN FÜR PROFIS

Fachwissen, Aktuelles und Arbeitshilfen zum vorbeugenden Brandschutz

Vorbeugender Brandschutz kann Leben retten und Unternehmen vor teuren Schäden schützen. Damit Sie als Brandschutzexperte Ihre Aufgaben gewissenhaft erfüllen können, müssen Sie immer auf dem Laufenden sein. Dabei unterstützen wir Sie mit unseren Brandschutz Fachinformationen: Hier veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle und praxisrelevante Beiträge, dazu Checklisten und bewährte Arbeitshilfen für Ihren Arbeitsalltag, die Sie kostenlos downloaden können.

Häufigere Dürreperioden – eine Herausforderung für den Brandschutz

Eine Auswirkung des Klimawandels sind extreme Dürreperioden. In Deutschland waren solche Trockenphasen bislang sommerliche Ausnahmeerscheinungen. Mit der zu befürchtenden Häufung von Dürren steht auch der Brandschutz vor einer immensen Herausforderung.

Weiterlesen …

Waldbrände in Europa: Doch die Löschflugzeuge der EU sind veraltet und marode

Waldbrände lassen sich oft nur durch den Einsatz von Löschflugzeugen eindämmen. Aber gerade mit Löschflugzeugen hat Europa ein ernst zu nehmendes Problem. Und es ist nicht davon auszugehen, dass unter der Einwirkung des Klimawandels die Waldbrandgefahr niedriger würde – im Gegenteil.

Weiterlesen …

Artikel

Auswirkungen von klimabedingten Bränden für Industrieanlagen

Die Wald- und Flächenbrandgefahr in Europa nimmt aufgrund der Erderwärmung zu. Welche konkreten Auswirkungen das für Industriestandorte hat und welche Brandschutzmaßnahmen vor diesem Hintergrund erforderlich sind, stellt eine Studie der Europäischen Kommission heraus.

Weiterlesen …