Merkblatt des bvfa zu Revisionseinrichtungen
Die Fachgruppe "Ansteuerung" des bvfa Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. hat ein neues Merkblatt erstellt, welches Informationen zu Funktionsprüfungen bei Gaslöschanlagen enthält.
Zur Wartung von Feuerlöschanlagen gehört nicht nur die Funktionsprüfung der Löschanlage selbst, sondern auch die Ansteuerung von Betriebsmitteln, um das ordnungsgemäße Zusammenspiel festzustellen und zu dokumentieren. Besonders dann, wenn Betriebsmittelansteuerungen zu Produktionsunterbrechungen (Maschinenabschaltungen) führen oder die Sicherheit der Einrichtungen gefährden (Klimaabschaltung in EDV Bereichen) werden die Prüfungen oftmals durch den Betreiber nicht zugelassen.
Um den Anforderungen aus Normen und Richtlinien jedoch entsprechen zu können, soll das bvfa Merkblatt Möglichkeiten zur technischen Umsetzung von Revisionseinrichtungen aufzeigen.
Aus dem Inhalt:
- Anforderungen
- Technische Ausführung des Revisionsschalters
- Praktische Umsetzung bei den Wartungsarbeiten
Alle Merkblätter können kostenlos auf der Webseite des bvfa im Bereich Publikationen / Merkblätter, Positionspapiere, Informationen heruntergeladen werden.
Bundesverband Technischer Brandschutz e. V.
www.bvfa.de
Stichwörter zum Thema Brandschutz
- Aktuelles
- Anlagentechnik
- Batterien
- Baubranche
- Bauordnung
- Bauprodukte
- Bayern
- Brandbekämpfungsanlagen
- Brandereignis
- Brandmeldeanlagen
- Brandmeldekonzept
- Brandrisiken
- Brandschutzkonzept
- Brandverhalten
- Bundesland
- Din-Norm
- Elektroautos
- EU
- Feuer
- Feuerlöschanlagen
- Feuerschutz
- Feuerwehr
- Feuerwiderstand
- Fluchtwege
- Forschung
- Gebäude
- HOAI
- Holz
- Holzgebäude
- Landesbauordnung
- Lithium-Ionen-Batterien
- Musterbauordnung (MBO)
- MVV TB
- Novelle
- Planung
- Prüfung
- Rauchdichtigkeit
- Rauchwarnmelder
- Rettungswege
- Richtlinien
- Schulen
- Sicherheit
- Sonderbauten
- Sprinkler
- Statistik
- Trockenbau
- Unternehmen
- VDS
- Vorbeugung
- Öffentliche Einrichtungen