Feuerlöschanlagen in Gewerbeküchen: Entwurf für Neufassung der DIN EN 16282-7
In Küchen kommen auf oftmals engem Raum zwei Komponenten zusammen, die den Brandschutz fordern: partiell große Hitze und viele brennbare Materialien. Das Brandrisiko ist naturgemäß bei gewerblichen Küchen größer als an privaten Kochstellen. Sie sind über viele Stunden im Dauerbetrieb und durch ihre professionelle Auslastung Gefahrensituationen noch mehr ausgesetzt als der heimische Herd.
Nun liegt der Entwurf für eine neue DIN EN 16282-7 vor, die die Feuerlöschanlagen in gewerblichen Küchen regelt. Er enthält Änderungen der aktuell noch gültigen DIN EN 16282-7:2021-07.
Der Geltungsbereich
Der DIN-Entwurf umfasst die Anforderungen an „Einrichtungen in gewerblichen Küchen – Elemente zur Be- und Entlüftung – Teil 7: Einbau und Betrieb von stationären Feuerlöschanlagen“. Damit sind nicht nur alle gewerbsmäßig genutzten Küchen in Gebäuden gemeint, sondern auch angeschlossene Räume, in denen Lebensmittel zum Verzehr verarbeitet und zubereitet werden. Dazu zählen außerdem an die Küche angegliederte Bereiche für die Geschirrreinigung und die Lebensmittellagerung. Dort sollen gemäß der Norm Fettbrände an Kochgeräten verhindert und gleichzeitig das Abluftsystem geschützt werden.
Der Inhalt der Norm
Für die Einrichtung von gewerblichen Küchen sind in dem Entwurf die Anforderungen an die Planung, Installation, Wartung und das Testen von fest installierten Küchenfeuerlöschanlagen geregelt. Dafür werden konkrete Empfehlungen gegeben. Sie beziehen sich auf solche Feuerlöschanlagen, die nicht nur Geräte schützen, sondern auch einen darüber hinausgehenden Wirkungsbereich. Weitere Empfehlungen betreffen die Zertifizierung dieser Systeme.
Die Verantwortlichen
Zum vorliegenden Entwurf konnten bis Mitte Dezember 2024 Stellungnahmen abgegeben werden. Für diese Neufassung zeichnet als Normungsgremium der Arbeitskreis NA 040-05-02-01 AK „Einrichtungen zum Be- und Entlüften gewerblicher Küchen“ im DIN-Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH) verantwortlich.
Stichwörter zum Thema Brandschutz
- Aktuelles
- Anlagentechnik
- Batterien
- Baubranche
- Bauordnung
- Bauprodukte
- Bayern
- Brandbekämpfungsanlagen
- Brandereignis
- Brandmeldeanlagen
- Brandmeldekonzept
- Brandrisiken
- Brandschutzkonzept
- Brandverhalten
- Bundesland
- Din-Norm
- Elektroautos
- EU
- Feuer
- Feuerlöschanlagen
- Feuerschutz
- Feuerwehr
- Feuerwiderstand
- Fluchtwege
- Forschung
- Gebäude
- HOAI
- Holz
- Holzgebäude
- Landesbauordnung
- Lithium-Ionen-Batterien
- Musterbauordnung (MBO)
- MVV TB
- Novelle
- Planung
- Prüfung
- Rauchdichtigkeit
- Rauchwarnmelder
- Rettungswege
- Richtlinien
- Schulen
- Sicherheit
- Sonderbauten
- Sprinkler
- Statistik
- Trockenbau
- Unternehmen
- VDS
- Vorbeugung
- Öffentliche Einrichtungen